Skilanglauf im Goms - Das Langlaufparadies der Schweiz
Das Goms im Wallis gilt als das ultimative Langlaufparadies der Schweiz. Erfahren Sie, warum diese Region Langläufer aus aller Welt anzieht.

Warum das Goms das Langlaufparadies ist
Das Goms, auch Obergoms genannt, ist ein Hochtal im Oberwallis auf 1300-1500m Höhe. Diese einzigartige Lage sorgt für:
- Schneesicherheit von Dezember bis April
- Über 100 Kilometer perfekt gespurte Loipen
- Atemberaubende Bergkulisse mit 4000er-Gipfeln
- Ideale Höhenlage für optimale Trainingsbedingungen
Das Loipennetz im Goms
Das Goms verfügt über eines der besten Loipennetze Europas. Die Hauptloipe führt von Oberwald bis nach Münster und bietet:
Die Hauptloipe (15 km)
- Flache, anfängerfreundliche Streckenführung
- Skating- und klassische Spur
- Panoramablick auf die Walliser 4000er
- Mehrere Einstiegspunkte in verschiedenen Dörfern

Höhenloipen für Fortgeschrittene
Für erfahrene Langläufer bietet das Goms anspruchsvolle Höhenloipen:
- Belvédère-Loipe (2000m): Spektakuläre Aussicht auf den Rhonegletscher
- Grimsel-Loipe: Verbindung zum Berner Oberland
- Furka-Loipe: Hochalpine Strecke für Abenteurer
Die Dörfer im Goms
Münster - Das Zentrum
Münster ist das Hauptdorf des Goms und bietet:
- Langlaufzentrum mit Ausrüstungsverleih
- Restaurants und Unterkünfte
- Startpunkt für die meisten Loipen
- Historisches Kloster als Sehenswürdigkeit
Oberwald - Der Geheimtipp
Am Ende des Tals gelegen, ist Oberwald perfekt für:
- Ruhige Langlauftouren abseits der Massen
- Zugang zu den Höhenloipen
- Authentische Walliser Atmosphäre

Training im Goms
Das Goms ist nicht nur bei Freizeitsportlern beliebt, sondern auch bei Profisportlern und Nationalteams. Die Gründe:
Optimale Trainingsbedingungen
- Höhenlage für Ausdauertraining
- Lange, gleichmäßige Strecken
- Verschiedene Schwierigkeitsgrade
- Professionelle Loipenpflege
Langlaufschulen und Kurse
Im Goms finden Sie verschiedene Angebote für Langlaufunterricht:
- Gruppenkurse für Anfänger
- Individuelle Techniktrainings
- Skating-Kurse für Fortgeschrittene
- Mehrtägige Langlaufcamps
Praktische Tipps für das Goms
Anreise
Das Goms ist gut erreichbar:
- Mit dem Auto über die Furka- oder Grimselpassstraße (im Winter geschlossen)
- Mit der Bahn bis Brig, dann mit dem Postauto
- Matterhorn Gotthard Bahn bis Oberwald
Beste Reisezeit
Die Langlaufsaison im Goms ist besonders lang:
- Dezember bis April: Hauptsaison
- Januar/Februar: Beste Schneeverhältnisse
- März: Längere Tage, noch guter Schnee
Unterkunft und Verpflegung
- Hotels und Pensionen in allen Dörfern
- Ferienwohnungen für längere Aufenthalte
- Restaurants mit Walliser Spezialitäten
- Berghütten für Tagesausflüge
Langlaufkurs im Goms buchen
Erleben Sie das Goms mit professioneller Anleitung. Unsere lokalen Trainer kennen die besten Strecken und Geheimtipps.
Jetzt buchenEvents und Wettkämpfe
Das Goms ist auch Austragungsort verschiedener Langlaufevents:
- Gommer Langlaufmarathon im Februar
- Jugend-Langlaufrennen
- Firmen-Langlaufcups
- Internationale Trainingslager
Fazit
Das Goms ist zu Recht als Langlaufparadies der Schweiz bekannt. Die Kombination aus perfekten Schneeverhältnissen, atemberaubender Landschaft und erstklassiger Infrastruktur macht es zu einem Muss für jeden Langlauf-Enthusiasten. Ob Anfänger oder Profi - im Goms findet jeder seine perfekte Loipe.